Eure Traumhochzeit in Oldenburg – Schloss, Botanischer Garten und DJ
Heiraten im Norden Niedersachsens
Oldenburg ist meine Wahlheimat und ich könnte mir keinen schöneren Ort vorstellen, um Hochzeiten zu begleiten. Die Stadt hat einen besonderen Charme, der sich in den vielen Locations widerspiegelt. Hier gibt es festliche Säle voller Geschichte, grüne Oasen voller Romantik und moderne Orte, die viel Raum für persönliche Ideen bieten. Für jedes Brautpaar findet sich in Oldenburg und der Umgebung die passende Kulisse.
Standesämter und Trauungen in Oldenburg
Hauptstandesamt am Pferdemarkt
Das zentrale Standesamt befindet sich am Pferdemarkt. Hier spürt man nicht nur die besondere Stimmung der Stadt, sondern hat auch die Gelegenheit, einzigartige Fotos auf dem Wochenmarkt zu machen. Kohlpalmen, Blumen und Marktstände werden zu einer außergewöhnlichen Kulisse für Erinnerungen, die bleiben.
Trauung im Alten Rathaus
Das Alte Rathaus im Herzen der Stadt ist ein weiterer Ort, an dem sich Paare trauen lassen können. Der ehemalige Sitzungssaal wurde zu einem hellen und eleganten Trauzimmer umgestaltet. Hier finden intime Feiern in einem historischen Ambiente statt, das sofort eine festliche Stimmung verbreitet.
Schloss Oldenburg mit Marmorsaal, Hofgärtnerhaus und Teepavillon
Auch das Schloss von Oldenburg gehört zu den schönsten Trauorten. Im Marmorsaal durfte ich schon viele emotionale Hochzeiten begleiten und jedes Mal beeindruckt mich die Eleganz des Raums. Wer es kleiner mag, fühlt sich im Hofgärtnerhaus oder im Teepavillon im Schlossgarten wohl. Beide Orte haben eine ganz persönliche und ruhige Atmosphäre.
Alter Landtag Oldenburg
Besonders eindrucksvoll ist auch der Alte Landtag. Sein Festsaal bietet Platz für größere Gesellschaften und beeindruckt mit klassizistischem Charme. Die Mischung aus Geschichte und festlichem Rahmen macht ihn zu einer besonderen Wahl.
Außenstelle für eine Trauung im Palais von Rastede
Eine weitere Möglichkeit ist die Außenstelle im Palais Rastede. Hier wird im Goldenen Salon geheiratet. Die edle Gestaltung und das historische Ambiente schaffen einen Rahmen, der unvergesslich ist. Direkt vor der Tür lädt der Palaisgarten zu einem Sektempfang oder zu stimmungsvollen Hochzeitsfotos ein. Achtung! Hier darf kein Konfetti oder Reis geworfen werden. Sonst wirds teuer.
Hochzeitslocations in Oldenburg
Botanischer Garten Oldenburg – Liebe zwischen Blumen und Bäumen
Der Botanische Garten Oldenburg gehört zu meinen Lieblingsorten. Zwischen exotischen Pflanzen und alten Bäumen entsteht eine romantische Atmosphäre, die perfekt zu Hochzeiten passt. Hier entstehen Momente, die so natürlich und emotional sind, dass sie noch lange in Erinnerung bleiben.
Die Stadt hat noch viele weitere wunderschöne Orte. Die Klinkerburg verzaubert durch ihr festliches Ambiente, das Gesellschaftshaus Zum Drögen Hasen durch seine Tradition und Geschichte und das Gut Wahnbek durch seinen idyllischen Park. Der Patentkrug verbindet Historie mit einem modernen Flair und im Hafenhaus kann man direkt am Wasser feiern, während Schiffe durch die Schleuse fahren.
Auch das Landhaus Etzhorn, der Etzhorner Krug, das Gesellschaftshaus Ripken in Hatten, Schloss Köhlmoor in Westerstede sowie der alte Bullenstall sind Orte, die ich immer wieder gern empfehle. Wer hier in Oldenburg und Umgebung seine Hochzeit plant, findet eine beeindruckende Vielfalt, die keine Wünsche offen lässt.
Hafenhaus Oldenburg – Feiern am Wasser
Das Hafenhaus Oldenburg ist eine Location, die für ihr maritimes Flair bekannt ist. Hier feiert ihr direkt am Wasser, mit Blick auf die Schleusen und die vorbeifahrenden Schiffe. Diese einmalige Kulisse sorgt vom ersten Moment an für eine besondere Stimmung, die sowohl romantisch als auch lebendig wirkt.
Ich selbst war hier schon unzählige Male als DJ zu Gast und habe miterlebt, wie ausgelassen die Hochzeiten im Hafenhaus gefeiert werden. Die Kombination aus der maritimen Umgebung, der gemütlichen Ausstattung und dem offenen Blick aufs Wasser schafft eine Atmosphäre, die Gäste sofort begeistert. Besonders schön ist es, wenn sich die Abendsonne im Hafen spiegelt und die Feier in ein warmes Licht taucht – ein Moment, der einfach magisch ist.
Wer eine Hochzeit mit echtem Hafenflair und einer entspannten, aber gleichzeitig festlichen Stimmung sucht, findet im Hafenhaus Oldenburg die perfekte Location.
Zum Drögen Hasen – Tradition und Gemütlichkeit
Das Gesellschaftshaus Zum Drögen Hasen ist ein echter Klassiker in Oldenburg. Hier treffen lange Geschichte und gesellige Atmosphäre aufeinander. Die Räume eignen sich sowohl für kleine Runden als auch für große Hochzeitsfeiern und strahlen eine warme, einladende Stimmung aus.
Besonders bekannt ist der Drögen Hasen auch für die ausgelassene Vatertagssause, die jedes Jahr viele Oldenburger anzieht. Wer Tradition, Gemütlichkeit und echte Feierkultur schätzt, findet hier den perfekten Ort für seine Hochzeit.
Heini am Stau – maritimes Flair wie im Hafenhaus Oldenburg
Heini am Stau ist eine Location mit ganz besonderem Charme. Direkt am Wasser gelegen, erinnert das Flair stark an das Hafenhaus Oldenburg. Beide Orte strahlen eine maritime Atmosphäre aus, die perfekt zu einer entspannten und geselligen Hochzeit passt.
Der Raum bei Heini am Stau ist ideal für kleine bis mittlere Gesellschaften und lassen sich individuell gestalten. Besonders schön ist die Möglichkeit, direkt am Wasser anzustoßen und die besondere Stimmung der Umgebung in die Feier einzubeziehen. Wer das maritime Lebensgefühl liebt und eine lebendige, authentische Feier plant, findet hier den richtigen Ort.
Klinkerburg Oldenburg – pompöses Ambiente mit Geschichte
Die Klinkerburg gehört zu den bekanntesten Veranstaltungshäusern in Oldenburg. Sie bietet ein festliches Ambiente mit viel Geschichte und ist gleichzeitig ein Ort, an dem schon unzählige unvergessliche Feiern stattgefunden haben. Die eleganten Räumlichkeiten sind ideal für große Hochzeitsgesellschaften, die Wert auf Tradition und eine festliche Umgebung legen.
Neben Hochzeiten ist die Klinkerburg auch für ihre legendären Club Bizarr Partys bekannt, die seit Jahren viele Oldenburger anziehen. Dieses besondere Flair spürt man auch bei Hochzeitsfeiern: Hier verbinden sich Festlichkeit, gute Stimmung und ein Hauch von Kultcharakter.
Gut Horn in Gristede – Exklusivität mit Landparty-Flair
Gut Horn in Gristede ist die wohl exklusivste und auch teuerste Hochzeitslocation in der Region. Das historische Anwesen mit seiner prächtigen Orangerie und den weitläufigen Parkanlagen ist wie geschaffen für Paare, die Wert auf Eleganz und Einzigartigkeit legen. Hier lässt sich eine Hochzeit feiern, die nicht nur stilvoll, sondern auch unvergleichlich wirkt.
Besonders bekannt ist Gut Horn durch die jährlich stattfindende Landpartie, die Gäste aus nah und fern anzieht. Dieses Event zeigt eindrucksvoll, welches besondere Flair dieser Ort hat. Wer hier heiratet, entscheidet sich für eine Location, die Geschichte, Lebendigkeit und ländliche Romantik auf höchstem Niveau miteinander verbindet.
Hochzeitslocations in Rastede und im Ammerland
Die Meyerei – modern und wandelbar
Die Meyerei ist eine Hochzeitslocation, die für ihre moderne Architektur und ihre Flexibilität geschätzt wird. Sie bietet großzügige Räume, die sich individuell gestalten lassen. Für große Gesellschaften, die Wert auf ein zeitgemäßes Ambiente und viel Raum für eigene Ideen legen, ist die Meyerei eine hervorragende Wahl.
Die Scheune St. Georg – rustikal und elegant
Die Scheune St. Georg vereint ländliche Gemütlichkeit mit festlichem Flair. Holzgebälk, warme Farben und ein einladendes Ambiente machen sie zu einem Ort, an dem sich rustikale Romantik und stilvolle Eleganz begegnen. Wer eine Hochzeit in entspannter, aber gleichzeitig edler Atmosphäre erleben möchte, wird hier schnell fündig.
Der Saal im Hotel zum Zollhaus – einzigartiger Service für euren Tag
Das Hotel zum Zollhaus ist eine der vielseitigsten Adressen in Rastede und bietet drei verschiedene Säle für Hochzeiten, die sich in Größe und Charakter unterscheiden. Besonders beliebt ist der modernisierte Saal, in dem Tradition und Komfort perfekt miteinander harmonieren. Historische Details wurden sorgfältig erhalten und mit hochwertiger Ausstattung ergänzt, sodass ein festliches und gleichzeitig zeitgemäßes Ambiente entsteht.
Das Herzstück des Zollhauses ist aber nicht nur die Vielfalt der Räume, sondern auch der einzigartige Service. Das Team ist perfekt eingespielt und begleitet jedes Paar mit Leidenschaft und Erfahrung. Mit der erfahrenen Weddingplannerin Anja Huemer habt ihr zudem eine professionelle Begleiterin an eurer Seite, die für euch jedes Detail im Blick behält. Sie sorgt dafür, dass euer Hochzeitstag rundum gelingt und ihr euch voll und ganz auf die besonderen Momente konzentrieren könnt. Ein Besuch zur Besichtigung lohnt sich unbedingt, denn die besondere Atmosphäre erlebt man am besten selbst.
Musik für die perfekte Stimmung
Egal für welche Location ihr euch entscheidet, die Musik ist das Herzstück jeder Feier. Als DJ in Oldenburg, Rastede und der ganzen Region ist es meine Leidenschaft, die richtige Stimmung zu schaffen. Sanfte Klänge bei der Trauung, romantische Musik zum Dinner und die passenden Beats für die Tanzfläche machen den Tag komplett.
Taxidienste für den sicheren Heimweg
Um Ihren Gästen einen sicheren Heimweg zu gewährleisten, bieten lokale Taxidienste wie Taxi 211211 und Mein Taxi Oldenburg einen speziellen Service an. Diese Dienste können vorab gebucht werden, um die Gäste nach der Feier bequem von der Location zu ihrer Unterkunft zu bringen.
Fazit
Oldenburg ist für mich nicht nur meine Wahlheimat, sondern auch eine Stadt voller traumhafter Orte zum Heiraten. Ob im Schloss, im Botanischen Garten, in der Klinkerburg, im Drögen Hasen, im Hafenhaus oder bei Heini am Stau, ob in Rastede im Palais, in der Meyerei, in der Scheune St. Georg oder im Saal des Zollhauses – jede Hochzeit hat hier ihre eigene Geschichte. Mit der passenden Musik entstehen Momente, die unvergesslich bleiben und euren großen Tag einzigartig machen.